Weihnachtsfeier am Samstag, 07.12.2024
Alle Jahre wieder… Weihnachtsfeier oder Jahresabschluss. Die Elektroinnung Regensburg überrascht immer wieder aufs Neue mit einer tollen Idee. Ob eine sinnliche Adventsfeier mit einem echten Bischof, eine Nikolausfeier mit einem falschen Bischof (durch den Obermeister Gerhard Gröschl) oder eine private Schlossbesichtigung mit Umtrunk.
Heuer wurde zu einer Sondervorstellung in das Statt-Theater geladen. Der Obermeister Gröschl begrüßte Mitglieder und Gäste als die Stromfamilie: „Wir sind alle die Stromfamilie, welche eine gemeinsame Aufgabe hat, nämlich unsere Bürger sicherer und zuverlässig mit Energie zu versorgen“. Gröschl wandte sich an die geladenen Gäste der REWAG AG und bedankte sich für das kollegiale Hand in Hand. An die Abteilung Zählerwesen vergab er sogar ungewohnt freundlich und nachsichtig die Note 1. Dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Robert Greb gab er mit auf den Weg, daß es noch weiterer Anstrengungen bedarf, um die Kunden und Installateure noch besser und schneller bei der Beantragung zu unterstützen.
Einen Vertreter des Bayernwerks konnte der Obermeister leider nicht begrüßen, obwohl eingeladen wurde. Hier vermutet er, daß man sich entweder nicht traut oder wegen der ewig langen Antragsdauer oder auch der Nichterreichbarkeit lieber unsichtbar machen will.
Das alles sollte aber den Weihnachtsfrieden nicht stören und der Kabarettist Holger Paetz vergnügte die Anwesenden mit einigen launigen Spitzfindigkeiten beim „Der satirische Jahresrückblick - so schön wars noch selten“. Einige seiner politischen Pointen trafen das anwesende Publikum nur verhalten, dies lag aber weniger an ihm, sondern am geballten Unternehmertum auf den Rängen. Alles in allem hat er das Publikum begeistert und ist auch weiterzuempfehlen.
Überrascht war der Rewag Vorstandsvorsitzende, als er auf die Bühne gebeten wurde. Der Obermeister Gerhard Gröschl und der Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Elektrohandwerks Hans Auracher verliehen ihm für die gute Zusammenarbeit und besonders für die Schaffung einer neuen Stelle, nämlich die des „Installateurbeauftragten“ die Ehrennadel der Innung in Bronze. Ziel sei es, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, um noch besser zu werden - zum Wohle unserer gemeinsamen Kunden, wie Greb dann betonte.